
Wenn ihr Reisen mit dem Wohnmobil oder Caravan liebt, von endlosen Landschaften, sanfter Stille und tanzenden grünen Himmeln träumt, dann ist Schwedisch-Lappland genau das Richtige für euch. Im äußersten Norden Schwedens gelegen, ist diese Region ein Paradies für Reisende auf Rädern, die unberührte Natur, authentische Erlebnisse und Übernachtungen an märchenhaften Orten suchen.
Dank Nortrip, das wie Agricamper Teil des FEFI-Netzwerks ist, könnt ihr 24 Stunden lang kostenlos auf Bauernhöfen übernachten und eine langsame, nachhaltige Reise im engen Kontakt mit der Natur erleben. Lasst uns gemeinsam entdecken, was ihr bei einer Reise mit dem Wohnmobil oder Caravan durch Schwedisch-Lappland alles sehen und erleben könnt!
Wilde Natur, samische Kultur und arktische Magie
Einer der größten Vorteile einer Reise mit dem Camper durch Lappland ist die absolute Freiheit: Ihr entscheidet, wo ihr haltet, wie lange ihr bleibt und welche Routen ihr erkundet. Die Straßen sind in gutem Zustand, die Aussichten atemberaubend – und mit dem Nortrip-Guide 2025 für Schweden findet ihr perfekte Stellplätze mitten in der Natur.
Hier einige Highlights, die ihr nicht verpassen solltet:
Kiruna und das Eishotel in Jukkasjärvi
Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens und ein Muss für alle, die mit dem Wohnmobil oder Caravan unterwegs sind. Umgeben von atemberaubender arktischer Landschaft ist sie der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung von Schwedisch-Lappland. Hier könnt ihr das erste Eishotel der Welt besichtigen, das jedes Jahr neu aus Schnee und Eis errichtet und von internationalen Künstlern mit vergänglichen Kunstwerken gestaltet wird. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis – auch bei einem Tagesbesuch. Ganz in der Nähe steht die Kiruna Kirche, eine der größten und eindrucksvollsten Holzkirchen Schwedens, im neugotischen Stil mit Jugendstil-Elementen erbaut.
Abisko Nationalpark
Ideal für Camper, die Ruhe, Weite und Natur suchen: Der Abisko Nationalpark gehört zu den eindrucksvollsten Orten Schwedens. Er ist berühmt für den Kungsleden, einen der schönsten Wanderwege Europas, und bietet spektakuläre Routen durch Gletschertäler, wilde Flüsse und weite Tundra-Landschaften. Im Winter gilt Abisko dank seines trockenen Klimas als einer der besten Orte weltweit zur Beobachtung der Nordlichter. Im Sommer verwandelt er sich in ein Wanderparadies mit klaren Bächen, blühenden Wiesen und stillen Seen – perfekte Orte für eine entspannende Camperpause. Für noch mehr Abenteuer könnt ihr mit der Seilbahn auf den Nuolja fahren und den weiten Ausblick auf das arktische Panorama genießen.
Luleå und die Küste des Bottnischen Meerbusens
Luleå verbindet Natur und Geschichte auf charmante Weise. An der Küste des Bottnischen Meerbusens gelegen, ist die Stadt von über 1.300 Inseln umgeben, die im Sommer durch Straßen und Fähren erreichbar sind. Ein Paradies für Camper und Wohnwagenreisende, die gern in unberührter Küstennatur verweilen. Das UNESCO-Weltkulturerbe Gammelstad mit über 400 roten Holzhäuschen rund um die mittelalterliche Kirche erzählt von einer alten Tradition: Die Gläubigen kamen von weither zur Sonntagsmesse und übernachteten vor Ort. Nach dem Besuch könnt ihr weiter die Ostküste entlangfahren, weite Ausblicke genießen und mit eurem Caravan ganz in Ruhe verweilen.
Jokkmokk und die samische Kultur
In Jokkmokk erlebt ihr das Herz der samischen Kultur. Dieses Volk lebt seit Jahrtausenden im hohen Norden. Die Stadt, direkt am Polarkreis gelegen, gilt als kulturelles Zentrum der Samen. Besucht das Ájtte-Museum, eines der bedeutendsten Museen Nordschwedens, das Geschichte, Spiritualität, Kleidung und den besonderen Bezug der Samen zur Natur zeigt. Im Winter findet hier der berühmte Jokkmokk-Markt statt – seit über 400 Jahren ein Highlight mit Handwerk, Rentier-Rennen und traditionellem Joik-Gesang. Im Sommer laden Waldwege zu ausgedehnten Spaziergängen ein – eine wunderbare Gelegenheit, mit dem Wohnmobil eine Pause einzulegen und eine lebendige Kultur kennenzulernen.
Fotosafari zwischen Elchen und Rentieren
Schwedisch-Lappland ist ein Eldorado für Wildtiere – und für alle, die gern fotografieren. Die Tundra, die Wälder und die Berge sind Lebensraum für viele Tiere. Ob auf geführter Safari oder mit der Kamera im eigenen Camper: Rentierherden auf der Straße, Elche im Dickicht, Luchse oder mit Glück sogar ein Hermelin im Winterkleid – jede Begegnung ist magisch. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang ist das Licht ideal für eindrucksvolle Naturaufnahmen.
Wandern im Vindelfjällen-Naturreservat
Das Vindelfjällen-Reservat ist eines der größten Schutzgebiete Europas mit über 5.500 km² Fläche. Hier findet ihr windige Hochebenen, tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und stille Seen. Die Wanderwege sind gut markiert und für alle Schwierigkeitsgrade geeignet – von gemütlich bis abenteuerlich. Wer die Natur liebt und gern mit Wohnmobil, Caravan oder Campervan reist, wird hier mit unvergesslichen Eindrücken belohnt.
Nordlichter und Mitternachtssonne
Je nach Jahreszeit erlebt ihr zwei der faszinierendsten Naturphänomene der Welt: Von September bis März die Nordlichter mit tanzendem Licht in Grün, Rosa und Violett – ein stilles, magisches Schauspiel. Im Sommer, von Mai bis Juli, geht die Sonne nicht unter: Die Mitternachtssonne schenkt endlose Tage für Spaziergänge, Dinners im Freien oder einfach zum Staunen vom eigenen Caravan aus.
Typische Gerichte an Bord genießen
Kauft unterwegs frische regionale Produkte und kocht direkt im Camper oder Caravan – jede Mahlzeit wird zum Erlebnis. Probiert geräuchertes Rentierfleisch mit Preiselbeermarmelade, Ostseehering oder Räucherlachs, kräftige Ziegen- und Rentierkäse und das weiche Tunnbröd – ideal zum Grillen oder Rollen. Unter dem Sternenhimmel Lapplands schmeckt alles gleich noch besser.
Fazit
Eine Reise durch Schweden im Camper oder Caravan bedeutet Freiheit, Natur und ein langsames Lebenstempo. In Lappland findet ihr all das – und dank Nortrip sichere, kostenlose Stellplätze bei Bauernhöfen.
Egal ob erfahrener Camper oder Neuling: Der Nortrip-Guide 2025 ist euer unverzichtbarer Begleiter. Jetzt im Agricamper-Onlineshop erhältlich.
Worauf wartet ihr?
Jetzt Nortrip-Mitglied werden und alle kostenlosen Stellplätze in Schweden entdecken.
Und stöbert auch durch die Guides der anderen FEFI-Länder: Europa wartet auf eure nächsten Camper-Reisen!