
Ihr sucht nach atemberaubenden Ausblicken, kurvigen Bergstraßen, kristallklaren Seen und Übernachtungen in unberührter Natur? Dann macht euren Camper, eure Wohnwagen oder euren ausgebauten Van startklar: Die Schweiz erwartet euch mit ihren alpinen Wundern.
Dieses kleine, aber beeindruckende Land ist der Traum aller Roadtrip-Fans. Dank Landvergnügen, genau wie Agricamper Mitglied im FEFI-Netzwerk, könnt ihr die Schweiz mit dem Wohnmobil entdecken und 24 Stunden kostenlos auf ausgewählten Bauernhöfen übernachten. Eine einzigartige Gelegenheit, die Natur zu erleben, die Menschen dahinter kennenzulernen und das langsame Tempo eines authentischen Reisestils zu genießen.
In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf die legendäre Route der Alpenpässe – die perfekte Tour für alle, die mit dem Camper oder Wohnwagen durch die schönsten Panoramastraßen der Schweiz reisen möchten.
Von Ost nach West: eine Bilderbuchreise durch die Alpen
Die Route der Alpenpässe ist ideal, um die Schweiz im eigenen Wohnmobil oder Caravan zu erkunden. Entlang dieser Straße, die berühmte Alpenpässe wie den Stilfserjoch, San Bernardino, Furka, Grimsel und Gotthard verbindet, erlebt ihr unberührte Natur und eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen.
Stilfserjoch: Postkartenpanoramen und spektakuläre Wanderungen
Beginnen wir im Osten der Schweiz, an der Grenze zu Italien, mit einem der eindrucksvollsten Pässe: dem Stilfserjoch. Ein Mythos unter Camper-Reisenden – mit 48 engen Kehren, die sich durch mondähnliche Landschaften und steile Felswände schlängeln. Der Ausblick auf Gletscher und schneebedeckte Gipfel ist schlichtweg atemberaubend.
Parkt euren Camper an einem der vielen Aussichtspunkte entlang der Straße und startet zu einer Wanderung durch die malerische Val Müstair, ein UNESCO-Biosphärenreservat, oder erklimmt den Gipfel des Piz Umbrail auf über 3.000 Metern Höhe für ein 360°-Panorama über die Alpen. Ein unvergessliches Erlebnis für Bergliebhaber und Naturfreunde.
San Bernardino: Entspannung zwischen Bergseen und frischer Luft
Weiter westlich überquert ihr den San Bernardino, einen der malerischsten Pässe der Schweizer Alpen. Dichte Nadelwälder, die im Sommer sattgrün und im Herbst goldgelb leuchten, türkisfarbene Bergseen und gut ausgeschilderte Wanderwege für jedes Niveau – auch ideal für Familien mit Kindern.
Camper-Reisende schätzen besonders die Ruhe dieser Region und die Möglichkeit, inmitten der Natur abseits vom Trubel zu verweilen. Bei klarem Himmel verwandelt sich der Nachthimmel in ein natürliches Planetarium – perfekt für ein Abendessen unter den Sternen neben dem Camper oder Caravan.
Furkapass: Gletscherpanorama und historische Eisenbahn
Der Furkapass zählt zu den spektakulärsten Alpenpässen der Schweiz – ein echtes Meisterwerk der Gebirgsstraßenbaukunst. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf den Rhônegletscher, der leicht zu Fuß erreichbar ist. Besonders sehenswert ist die berühmte Eishöhle – ein Tunnel, der in das blaue Gletschereis gehauen wurde: ein surrealer Höhepunkt der Reise.
Für Zugliebhaber bietet die Dampfbahn Furka-Bergstrecke eine nostalgische Ergänzung: Mit dampfender Lokomotive, alten Holzabteilen und Panoramaausblicken verläuft sie parallel zur Passstraße und eröffnet neue Perspektiven auf die Alpenwelt.
Grimsel und Susten: das Reich des Wassers
Zwischen dem Grimselpass und dem Sustenpass erwartet euch eine Landschaft, die über Jahrhunderte von Wasser und Eis geformt wurde. Künstliche Bergseen spiegeln die schneebedeckten Gipfel, tosende Wasserfälle stürzen über Felsen, Wanderwege schlängeln sich durch Moos und alpine Vegetation. Jeder Kilometer bringt neue, wilde und faszinierende Ausblicke.
Gotthardpass: ikonische Landschaften und alpiner Mythos
Der Gotthardpass ist weit mehr als nur ein Übergang – er gilt als Symbol der europäischen Alpenverbindung und verbindet Nord und Süd seit Jahrhunderten. Auf der alten Tremola-Straße mit ihrem legendären Kopfsteinpflaster und den Serpentinen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt.
Die Straße ist mit Camper oder Caravan gut befahrbar – langsam und mit Vorsicht – und belohnt mit spektakulären Aussichten. Unterwegs könnt ihr Museen und Ausstellungen zur Geschichte des Passes besuchen. Jede Etappe ist ein Moment voller Atmosphäre, Geschichte und alpiner Schönheit.
Unvergessliche Erlebnisse in der Schweiz
Zu den Highlights einer Reise mit dem Camper oder Wohnwagen durch die Schweiz gehört ein Spaziergang entlang der Ufer des Lungerersees oder des Oeschinensees, zwei Juwelen inmitten der Berge mit traumhaften Ausblicken.
Naturliebhaber kommen im Schweizerischen Nationalpark auf ihre Kosten – dem ältesten in den Alpen – mit Wanderwegen durch uralte Wälder, blühende Alpwiesen und tierische Begegnungen. Im Freilichtmuseum Ballenberg taucht ihr ein in das ländliche Leben vergangener Zeiten. Unterwegs lohnen sich Stopps bei Bauernhöfen – genießt den Duft von Heu und die Ruhe der Natur.
Märchenhafte Dörfer wie Grimentz, Guarda oder Morcote laden zum Schlendern durch holzverkleidete Häuser und gepflasterte Gassen ein.
Für Gourmet-Camper lohnt sich die Verkostung regionaler Käsesorten wie Gruyère oder Appenzeller – Wahrzeichen der Schweizer Käsetradition. Doch es geht noch weiter: Raclette und Fondue sind wahre Seelentröster. Auch Rösti – außen knusprig, innen zart – oder die Bündner Gerstensuppe sind echte Genüsse für kühle Abende. In der Romandie probiert man Papet Vaudois – ein Eintopf aus Lauch, Kartoffeln und Wurst. Für Naschkatzen sind Engadiner Nusstorte und Birnbrot ein Muss!
Jede Pause ist eine neue Geschmackserfahrung – eine Reise für alle Sinne!
Fazit
Die Schweiz mit dem eigenen Camper, Caravan oder Van zu entdecken, bedeutet Freiheit, Naturverbundenheit und echte Erlebnisse. Die kostenlosen Landvergnügen-Übernachtungen sind der Schlüssel zu einer anderen Art des Reisens – näher an den Menschen und an der Region.
Worauf wartet ihr noch?
- Besucht jetzt den Agricamper-Shop und holt euch den Landvergnügen-Guide 2025 für die Schweiz – euer praktischer Begleiter für naturverbundene Stopps.
- Entdeckt auch die weiteren FEFI-Reiseführer im Shop – Reisen mit dem Camper durch Frankreich, Spanien, Deutschland und viele weitere Länder warten auf euch!
Gute Reise!