Wohnmobilreise zwischen Wien, Salzburg und den österreichischen Alpen

Möchtet ihr Österreich mit eurem Wohnmobil, Wohnwagen oder Campervan entdecken? Dieses beeindruckende Land im Herzen Europas vereint atemberaubende Natur, kulturellen Reichtum und herzliche Gastfreundschaft. Dank des Landvergnügen-Reiseführers, Teil des FEFI-Netzwerks wie auch Agricamper, könnt ihr eine kostenlose Übernachtung auf zahlreichen österreichischen Bauernhöfen genießen. Ja, genau – echte, naturnahe Stellplätze!

Reisen im Camper bedeutet Freiheit – und Österreich ist ein wahres Paradies für Wohnmobilfans. Von den kaiserlichen Palästen Wiens über die Alpenpfade, vorbei an glasklaren Seen und charmanten Bilderbuchdörfern: jede Etappe wird euch staunen lassen. Und mal ehrlich – was gibt es Schöneres, als das eigene Fahrzeug neben einem Apfelhain zu parken, vom Duft frisch gemähten Grases geweckt zu werden und beim Frühstück den Blick auf die Berge zu genießen?

Wien: Ein königlicher Start für eure Wohnmobilreise

Wien ist der ideale Ausgangspunkt für eure Reise durch Österreich mit dem Wohnmobil oder Caravan. Elegant, stilvoll und überraschend lebendig – die österreichische Hauptstadt verbindet Geschichte und Moderne auf natürliche Weise.

Ein Muss ist das Schloss Schönbrunn, die einstige Kaiserresidenz mit prächtigen Gärten und dem berühmten Irrgarten, in dem man sich gerne kurz verliert. Der Stephansdom mit seiner gotischen Architektur ist das spirituelle Herz der Stadt und ein Orientierungspunkt für alle Besucher. Kunstliebhaber sollten die Albertina und das Belvedere nicht verpassen – dort erwarten euch Meisterwerke von Klimt, Schiele und vielen weiteren Größen der europäischen Kunstgeschichte.

Musikfans aufgepasst: Wien ist ein wahres Paradies. Besucht das Mozarthaus in der Altstadt, wo der Komponist lebte und unvergängliche Werke schuf. Ein Spaziergang durch die barocken Straßen mit ihren historischen Kaffeehäusern ist wie ein visueller Walzer.

Salzburg: Musik, Festungen und märchenhafte Landschaften

Weiter geht’s nach Salzburg – Mozarts Geburtsstadt und eine der schönsten Städte Österreichs.

Ein Highlight ist die Festung Hohensalzburg, eine der größten in Europa. Sie thront auf einem Hügel und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und die Alpen. In der Altstadt lädt die Getreidegasse mit ihren schmiedeeisernen Schildern, versteckten Innenhöfen und historischen Gebäuden zum Flanieren ein. Im Haus Nummer 9 befindet sich Mozarts Geburtshaus, heute ein Museum über sein Leben und Werk.

Die barocken Gassen, die zum UNESCO-Welterbe zählen, verzaubern mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Bergkulisse, Musikklänge aus Cafés und der Duft von Zimtschnecken – alles trägt zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

Die österreichischen Alpen: Natur, Wandern und atemberaubende Ausblicke

Nach so viel Kultur ist es Zeit für Abenteuer. Die Alpen sind ein echtes Naturparadies für Camper: Hunderte Routen durch unberührte Landschaften erwarten euch. Jede Kurve bringt neue Postkartenmotive – grüne Täler, schneebedeckte Gipfel und perfekte Wege zum Wandern, Radfahren oder Entspannen.

Startet im Nationalpark Hohe Tauern mit den beeindruckenden Krimmler Wasserfällen, den höchsten Europas, und dem imposanten Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs. Mit etwas Glück begegnet ihr Murmeltieren oder Steinböcken – ein Highlight, besonders für Familien.

In Tirol, rund um Längenfeld und Sölden, erwarten euch beeindruckende Alpenlandschaften – ideal zum Wandern und dank moderner Thermen auch perfekt zum Entspannen. Der Achensee mit seinem türkisfarbenen Wasser, eingebettet in die Berge, ist ideal für eine Radtour entlang des Ufers oder zum entspannten Picknick am See.

Kulinarische Genüsse entlang eurer Route

Jeder Stopp in Österreich ist auch eine kulinarische Reise – ein echtes Paradies für Genießer. Selbst wenn euer Camper gut ausgestattet ist, werdet ihr den verlockenden Düften und lokalen Spezialitäten kaum widerstehen können.

Eines der bekanntesten Gerichte ist Tafelspitz – zart gekochtes Rindfleisch mit Gemüse, Kartoffeln und kräftigen Saucen. Natürlich darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen – goldbraun, knusprig, serviert mit Kartoffelsalat oder Preiselbeeren. Für Naschkatzen ist der Kaiserschmarrn ein Muss – süßer Pfannkuchen in Stücke gerissen, mit Puderzucker bestäubt und mit Zwetschgen- oder Apfelkompott serviert. Auch die Knödel – deftige Klöße aus Brot oder Kartoffeln – sind ein Klassiker, ob gefüllt oder als Beilage.

Fazit

Wenn ihr gerne mit dem Wohnmobil, Caravan oder Van reist, wisst ihr, wie wichtig ruhige, sichere und naturnahe Stellplätze sind. Der Landvergnügen 2025 Reiseführer für Österreich ist das ideale Tool für eine entspannte und authentische Reise – fernab vom Massentourismus.

Macht euer Fahrzeug startklar, füllt die Vorräte auf und los geht’s! Mit Wanderschuhen, Kamera, guter Musik und Entdeckergeist wird euch Österreich bei jeder Kurve aufs Neue überraschen.

Jetzt seid ihr dran: sichert euch eure Landvergnügen-Mitgliedschaft in unserem Shop und entdeckt alle kostenlosen Übernachtungsplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn ihr von weiteren Wohnmobilabenteuern in Europa träumt, stöbert durch die anderen FEFI-Reiseführer auf der Website von Agricamper und plant eure nächste große Tour!