Etnaland und seine Umgebung: Abenteuer mit dem Wohnmobil und Wohnwagen

Wenn ihr mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Campervan durch Italien reist, seid ihr sicher auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen. Ob ihr mit einem ausgebauten Kastenwagen oder einem großen Wohnmobil unterwegs seid – der Wunsch, neue Orte zu entdecken, Spaß zu haben und mitten in der Natur zu übernachten, ist immer da. Heute nehmen wir euch mit, um Etnaland und seine Umgebung zu entdecken: ein ideales Ziel für Wohnmobilreisende, die Abenteuer, Natur und Kultur verbinden möchten. Und denkt daran: Dank der Zusammenarbeit mit ViviParchi erhaltet ihr Ermäßigungen auf den Eintritt zu Etnaland und macht euren Besuch damit noch günstiger.

Etnaland: der Freizeitpark am Fuße des Ätna

Wenn ihr an Sizilien und Wohnmobilreisen denkt, habt ihr sofort das kristallklare Meer, malerische historische Dörfer und die vulkanischen Landschaften des imposanten Ätnas vor Augen. Doch es gibt auch den perfekten Ort, um eure Reiseroute mit einem Schuss Abenteuer zu ergänzen: Etnaland.

In Belpasso, direkt am Fuße des Ätnas gelegen, ist Etnaland der größte Freizeitpark Süditaliens und einer der beliebtesten im ganzen Land. Er verbindet Nervenkitzel, Entspannung und Spaß und ist so das ideale Ziel für Familien, Paare oder Freundesgruppen, die mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Caravan unterwegs sind.

Der Park ist in zwei große Bereiche unterteilt: den Themepark und den Acquapark. Im Themepark erwarten euch atemberaubende Achterbahnen, rasante Fahrgeschäfte, interaktive Wasserattraktionen, Themenbereiche mit antikem Flair sowie faszinierende Liveshows. Wer es lieber ruhiger mag, genießt im Acquapark steile Rutschen, Wellenbecken, Lazy Rivers und schattige Grünflächen. Die perfekte Mischung für einen Sommerausflug in Italien – voller Spaß und Entspannung, ohne auf die Schönheit der sizilianischen Landschaft verzichten zu müssen.

Für Geschichts- und Naturfreunde bietet Etnaland zusätzlich den Prähistorischen Park: Ein lehrreicher und faszinierender Rundgang mit lebensgroßen Nachbildungen von Dinosauriern und prähistorischen Tieren – ein Highlight vor allem für Kinder, das den Besuch um eine spannende Wissensdimension bereichert.

Praktische Infos für euren Besuch in Etnaland

Die Organisation eures Besuchs ist einfach, auch mit Wohnmobil oder Wohnwagen. Etnaland verfügt über einen großen Parkplatz direkt am Park, auf dem ihr euer Freizeitfahrzeug problemlos abstellen könnt.

Der Park ist vollständig barrierefrei gestaltet und heißt Besucher mit eingeschränkter Mobilität willkommen. Auch mit Kinderwagen kommt ihr bequem überall hin. Individuell angepasste Lagepläne helfen euch, die für euch passenden Attraktionen leicht zu finden.

Wenn ihr mit euren Vierbeinern reist: Haustiere dürfen nicht in den Park, können aber – je nach Verfügbarkeit und nach Reservierung – in speziellen Außenbereichen untergebracht werden.

Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Regeln und Angeboten besucht bitte direkt die offizielle Informationsseite von Etnaland.

Sehenswertes rund um Etnaland

Nach einem erlebnisreichen Tag ist es an der Zeit, die Umgebung zu erkunden. Mit dem Wohnmobil entdeckt ihr authentische Orte, die dem Massentourismus oft verborgen bleiben.

Der Ätna: der sanfte Riese

Es wäre unmöglich, am Ätna vorbeizufahren, ohne eine Exkursion zu unternehmen: Europas höchster aktiver Vulkan ragt mit über 3.300 Metern imposant empor und bietet je nach Jahreszeit immer wieder neue Naturschauspiele. Seine Flanken erzählen Jahrtausende geologischer Geschichte – zwischen alten Lavaströmen, Kastanien-, Eichen- und Kiefernwäldern. Während des Aufstiegs seht ihr erloschene Krater, erstarrte Lavazungen und beeindruckende Panoramablicke bis zum Meer.

Für Abenteurer bieten Wanderungen zu den Gipfelkratern unvergessliche Erlebnisse – allerdings nur mit guter Kondition und oft mit professionellen Führern. Wer es bequemer mag, kann organisierte Touren mit Seilbahn und 4×4-Fahrzeugen nutzen.

Catania: Barock & Fischmarkt

Etwa 20 km von Etnaland entfernt liegt Catania, eine lebendige Stadt voller Kontraste, in der sizilianischer Barock auf pulsierendes Alltagsleben trifft. Spaziert die Via Etnea entlang, bestaunt historische Paläste, imposante Kirchen und herrliche Blicke auf den Ätna. Besucht unbedingt die prächtige Kathedrale Sant’Agata und das Römische Theater.

Seine authentischste Seele zeigt Catania auf dem berühmten Fischmarkt „Pescheria“: Farben, Düfte und Stimmen vermischen sich zu einem wahren Fest für die Sinne. Hier könnt ihr die frischesten Spezialitäten der sizilianischen Küche probieren und das geschäftige Markttreiben hautnah miterleben.

Piazza Armerina & Villa Romana del Casale

Wer das Inselinnere erkunden möchte, erreicht in etwa 1,5 Stunden Piazza Armerina, idyllisch in den Hügeln Siziliens gelegen.

Hier befindet sich die Villa Romana del Casale, UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren beeindruckenden Bodenmosaiken. Auf über 3.500 Quadratmetern entdeckt ihr einzigartige Einblicke in das Alltagsleben und die Mythen des alten Rom.

Taormina & Isola Bella

Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt Richtung Nordosten erreicht ihr Taormina, eine der Perlen Siziliens. Hoch oben auf einer natürlichen Terrasse bietet sich euch ein traumhafter Ausblick auf das Meer und den rauchenden Ätna. Das berühmte Griechische Theater, bestens erhalten, dient bis heute als Bühne für Konzerte und Veranstaltungen – antike Kulisse trifft moderne Kultur.

Unten an der Küste liegt Isola Bella, eine kleine Insel, die durch eine schmale Sandbank mit dem Festland verbunden ist. Kristallklares Wasser und ein Naturreservat machen diesen Ort zum perfekten Badeziel.

Syrakus & Ortigia

In etwas über einer Stunde erreicht ihr Richtung Süden Syrakus, eine alte griechische Kolonie voller Geschichte. Im Archäologischen Park Neapolis bestaunt ihr das Griechische Theater, das Römische Amphitheater und die beeindruckende Ohrhöhle des Dionysios.

In Ortigia, dem Herzen von Syrakus, schlängeln sich enge Gassen vorbei an barocken Palästen und Plätzen mit Blick auf das Meer. Die Kathedrale, erbaut auf den Resten eines griechischen Tempels, und der Brunnen der Arethusa zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten.

Fazit

Eine Reise durch Italien mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campervan mag kompliziert wirken – mit Agricamper wird sie ganz einfach. Unsere App zeigt euch hunderte Bauernhöfe in ganz Italien, die kostenlose 24-Stunden-Stellplätze anbieten. So erlebt ihr authentische Stopps mitten in der Natur und den regionalen Traditionen.

Jetzt App herunterladen und kostenlose Demo-Version testen, um alle verfügbaren Standorte entlang eurer Route zu entdecken.

Mit einem vollen Agricamper-Abo habt ihr uneingeschränkten Zugang zu allen Stellplätzen in Italien.

Und noch besser: Mit der ViviParchi-Card, die ihr mit 5 € Rabatt durch den Code VIAG25 erwerben könnt, erhaltet ihr exklusive Rabatte für viele Attraktionen – darunter auch den Bioparco Zoom. Mehr Details findet ihr hier und speziell für Etnaland hier.

Also – los geht’s: Bereitet euer Wohnmobil oder euren Caravan vor und startet ins nächste Abenteuer – mit Natur, grandiosen Landschaften und unvergesslichen Italien-Reisen!